Gehring Technologies ist weltweit als einer der führenden Hersteller von Honmaschinen anerkannt. Das Unternehmen entwickelt innovative Maschinenlösungen, die insbesondere in der Automobilindustrie Verwendung finden, um die Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität von Zylindern zu perfektionieren. Gehring bietet sowohl Maschinen für den Einzelfertigungsbetrieb als auch vollautomatisierte Serienlösungen.

Automatisieren Sie das Be- und Entladen Ihrer Honmaschine
Honen ist die Kunst, höchste Präzision und Oberflächenqualität zu erreichen. Dieser anspruchsvolle Prozess erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein Höchstmaß an Wiederholgenauigkeit. In modernen Fertigungsumgebungen spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle, um diese Anforderungen zuverlässig und effizient zu erfüllen. Die Automatisierung von Honmaschinen eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, die Effizienz zu steigern, Durchlaufzeiten zu verkürzen und gleichzeitig das Risiko manueller Fehler zu minimieren.
Auf AGERIS bieten wir Ihnen modulare Automatisierungslösungen, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Mit praxiserprobten und schnell lieferbaren Teilsystemen und Komponenten bleiben Sie wirtschaftlich agil und können Ihre Produktionsprozesse optimal gestalten. So sichern Sie sich nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern auch die Flexibilität, sich stets den Marktanforderungen anzupassen.

Be- und Entladen von Honmaschinen – Modulare Automatisierung für flexible Fertigung
Unsere effizienten Automatisierungslösungen für das Be- und Entladen von Honmaschinen basieren auf bewährten Teilsystemen, die schnell verfügbar sind. Diese modularen Komponenten ermöglichen es Unternehmen, schnell und sicher zu reagieren, Risiken zu minimieren und die Produktion effizienter zu gestalten.
Die Flexibilität der modularen Automatisierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fertigung wirtschaftlich agil zu halten und auf neue Marktanforderungen optimal zu reagieren. So bleibt Ihre Produktion nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher und anpassungsfähig.
Ihre Vorteile
Schnellere Implementierung: Praxiserprobte, sofort verfügbare Komponenten
Risiken minimieren: Bewährte und zuverlässige Teilsysteme
Wirtschaftlich flexibel bleiben: Modularität ermöglicht agile Anpassungen an den Markt

Honen – kurz erklärt

Bekannte Werkzeugmaschinenhersteller von Honmaschinen
Gehring Technologies
NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH
SUNNEN Products Company
KADIA Produktion GmbH + Co.
Be- und Entladen von Honmaschinen
mit dem Lader 5.0
- PraxiserprobtZuverlässig und bewährt
- Schnelle LieferzeitVorgefertigte, schnell lieferbare Module beschleunigen die Inbetriebnahme
- Modular & skalierbarReagieren Sie flexibel auf sich verändernde Anforderungen
- UnterstützungUnser Service begleitet Sie sicher durch jedes Projekt
Ihre Lösung jetzt auf AGERIS: Automatisierungstechnik für Gehring Honmaschinen
Automatisiertes Be- und Entladen
Modulare Komponenten für flexible Automatisierung
Skalierbarkeit und zukunftssichere Investition
Integration in bestehende Systeme


Gehring Honmaschinen automatisieren mit dem Lader 5.0
Der Be- und Entladeprozess von Gehring Honmaschinen kann optimal mit dem modularen Ladersystem 'Lader 5.0' automatisiert werden. Der Lader 5.0 ist speziell darauf ausgelegt, die Effizienz der Fertigung zu steigern und Produktionsprozesse zu optimieren, indem er den Materialfluss präzise steuert und Unterbrechungen minimiert.
Maximale Flexibilität
Höchste Autonomie
Erweiterbare Kapazitäten
Diese Beispielkonfiguration zeigt eine Erweiterung der Basiskonfiguration des Laders 5.0, bestehend aus einem KUKA IONTEC KR50 R2500 Roboter und einer 7. Achse mit einer Gesamtlänge von ca. 9.000 mm. Der Roboter hat eine maximale Traglast von 50 kg (ohne Greifer) und eine maximale Reichweite von 2.501 mm. Er ist in Schutzklasse IP65 ausgeführt und mit SafeOperation ausgestattet.
Die Automation ermöglicht das effiziente und unterbrechungsfreie Be- und Entladen zweier Gehring Honmaschinen mit einer Zykluszeit von 34 Sekunden. Die Autonomie der Anlage beträgt ca. 6,5 Stunden.
Skalierbarkeit
Optimierte Produktionskosten
Hohe Prozesssicherheit
Über das Ladersystem werden Rohteile und leere Werkstückträger den zu automatisierenden Honmaschinen auf modularen Arbeitstischen bereitgestellt.
Diese bestehen aus dem Standfuß schwer und der Grundplatte Korbablage.
Die Werkstückträger mit den Fertigteilen werden über das Ladersystem in 15 modularen Schächten für Bodenroller abgestapelt.
Der Korbgreifer wird zum Transport der Werkstückträger verwendet.
Zum Ausschleusen von NIO- und SPC-Werkteilen wurden zudem modulare SPC-/NIO-Bänder in die Automation eingefügt.
Kontakt und Beratung
Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Kontakt
Sie haben Interesse an unseren Produkten oder offene Fragen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen gerne weiter.
+49 (0)7834 209 99 85
info@ageris.tech
Halbmeil 5, 77709 Wolfach
GERMANY