Effiziente Fertigungslösungen: 

Werkzeugmaschinen und Verfahren 

für die Produktion 

Die Fertigungsprozesse in der Werkzeugmaschinenindustrie sind essenziell für die Herstellung präziser und hochqualitativer Bauteile in einer Vielzahl von Branchen. Produzierende Unternehmen sind ständig bestrebt, ihre Effizienz zu steigern, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte zu maximieren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind moderne und spezialisierte Werkzeugmaschinen von entscheidender Bedeutung.  


Von der Bearbeitung komplexer Verzahnungen über das Drehen und Fräsen bis hin zur Feinbearbeitung und Oberflächenbehandlung – jede Fertigungstechnologie trägt dazu bei, dass Unternehmen ihre Produktionsziele erreichen. Dabei kommen hochentwickelte Maschinen und innovative Technologien zum Einsatz, die nicht nur eine präzise, sondern auch eine wirtschaftliche Produktion ermöglichen. 


Durch die Vielfalt der verfügbaren Fertigungsverfahren können produzierende Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen einsetzen, die genau auf ihre spezifischen Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Moderne Werkzeugmaschinenhersteller bieten eine breite Palette an Prozessen an, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Effizienz zu maximieren und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. 


In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Anwendungslösungen für Werkzeugmaschinen detailliert beschrieben. Diese umfasst eine Vielzahl von Prozessen, von der Zerspanung über die Umformung bis hin zur Verbindungstechnik und Oberflächenbearbeitung, die alle darauf abzielen, produzierenden Unternehmen die Werkzeuge und Technologien zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. 

Verzahnungsprozesse

Diese Kategorie umfasst verschiedene Verfahren zur Herstellung von Verzahnungen an Zahnrädern und ähnlichen Komponenten. 

Drehprozesse

Drehprozesse umfassen die Bearbeitung rotierender Werkstücke zur Herstellung rotationssymmetrischer Teile. 

Fräsprozesse

Fräsprozesse sind Bearbeitungsverfahren, bei denen Material von einem Werkstück durch rotierende Schneidwerkzeuge abgetragen wird.

Schleifprozesse

Schleifprozesse umfassen die Bearbeitung von Oberflächen durch das Abtragen von Material mittels Schleifmittel. 

Bohren und Feinbearbeitung 

Diese Prozesse umfassen das Erzeugen von Bohrungen und die anschließende Feinbearbeitung zur Erreichung präziser Toleranzen. 

Umform- und Schneidprozesse

Diese Prozesse beinhalten die Verformung und das Schneiden von Werkstücken durch mechanische oder thermische Einflüsse. 

Montage- und Verbindungstechnik

Diese Kategorie umfasst Verfahren zur mechanischen Verbindung von Bauteilen. 

Oberflächen- und Endbearbeitung

Diese Prozesse zielen auf die Verbesserung der Oberflächenqualität und die Einhaltung von Maßtoleranzen ab. 

Messtechnik und Qualitätssicherung

Diese Kategorie umfasst Verfahren zur Überprüfung und Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Qualität von Werkstücken. 

EDM (Elektroerosives Bearbeiten) 

Diese Prozesse beinhalten die Verformung und das Schneiden von Werkstücken durch mechanische oder thermische Einflüsse. 

Wälzfräsen 

Beschreibung: Verfahren zur Herstellung von Verzahnungen, bei dem ein Wälzfräser synchron mit dem Werkstück rotiert, um die Zähne zu formen


Typische Anwendungen: Herstellung von Zahnradprofilen, Verzahnung von Getrieben


Hersteller: Gleason, Liebherr-Verzahntechnik, Klingelnberg

Wälzstoßen

Beschreibung: Verfahren zur Herstellung von Innen- und Außenverzahnungen, bei dem ein Werkzeug axial hin und her bewegt wird, um die Zähne zu schneiden

Typische Anwendungen: Herstellung von Innenverzahnungen und komplexen Zahnformen

Hersteller: Liebherr, Koepfer, Gleason-Pfauter

Wälzschälen (Power Skiving)

Beschreibung: hochproduktives Verfahren zur Herstellung von Verzahnungen, das als Alternative zum Wälzstoßen oder Wälzfräsen verwendet wird; es kombiniert Elemente des Drehens und Fräsens und ermöglicht die Bearbeitung komplexer Innenverzahnungen


Typische Anwendungen: Herstellung von Innenverzahnungen, besonders in Getrieben


Hersteller: Liebherr, Gleason, Emag

Verzahnungsschleifen

Beschreibung: Prozess zur Feinbearbeitung von Verzahnungen, um eine hohe Präzision und Oberflächenqualität zu erreichen


Typische Anwendungen: Endbearbeitung von Zahnrädern, Verbesserung der Oberflächenqualität


Hersteller: Kapp Niles, Reishauer, Liebherr

Hartdrehen

Beschreibung: Drehen von gehärteten Werkstoffen, um hohe Oberflächenqualitäten und enge Toleranzen zu erreichen; häufig als Ersatz für Schleifen


Typische Anwendungen: Herstellung von gehärteten Wellen, Ringen und Lagerkomponenten


Hersteller: DMG Mori, Index-Werke, Emag

Universaldrehen

Beschreibung: Standardverfahren für das Drehen von zylindrischen Werkstücken, bei dem Material von einem rotierenden Werkstück abgetragen wird

Typische Anwendungen: Allgemeine Bearbeitung von rotierenden Bauteilen, z. B. Achsen, Wellen

Hersteller: DMG Mori, Haas Automation, Weiler Werkzeugmaschinen

Planfräsen

Beschreibung: Prozess, bei dem flache Oberflächen parallel zur Werkstückbasis erzeugt werden; wird oft verwendet, um Werkstücke für weitere Bearbeitungsschritte vorzubereiten


Typische Anwendungen: Herstellung von Flachflächen auf Werkstücken, Planbearbeitung von Rohteilen


Hersteller: DMG Mori, Hermle AG, Chiron

Rundfräsen

Beschreibung: Prozess des Fräsens zylindrischer oder konischer Oberflächen; wird häufig zur Bearbeitung von runden Werkstücken oder zur Herstellung von runden Abschnitten an Werkstücken verwendet

Typische Anwendungen: Herstellung von zylindrischen Bauteilen, Bearbeitung von Kurbelwellen und Achsen

Hersteller: DMG Mori, Index-Werke, Emag

Schraubfräsen

Beschreibung: Verfahren zur Herstellung von Schraubgewinden oder schraubenförmigen Oberflächen; das Werkzeug folgt einer spiraligen Bahn, um das Werkstück entsprechend zu formen


Typische Anwendungen: Herstellung von Schraubengewinden, Fräsen von schraubenförmigen Nuten oder Profilen


Hersteller: Emag, Chiron, Hermle AG

Wälzfräsen

Beschreibung: spezialisierter Fräsprozess, der zur Herstellung von Zahnradverzahnungen verwendet wird; dabei wird ein Wälzfräser synchron mit dem Werkstück bewegt, um die Zähne zu formen


Typische Anwendungen: Herstellung von Zahnradprofilen, Verzahnung von Getrieben


Hersteller: Gleason, Liebherr-Verzahntechnik, Klingelnberg

Profilfräsen

Beschreibung: umfasst das Fräsen komplexer Profile und Konturen auf einem Werkstück; wird häufig verwendet, um spezielle Formen oder Oberflächenprofile zu erzeugen


Typische Anwendungen: Bearbeitung von Konturen und speziellen Profilen, z. B. für Formwerkzeuge


Hersteller: DMG Mori, Hermle AG, Chiron

Formfräsen

Beschreibung: Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen Formen oder komplexen Geometrienwird; wird oft in der Herstellung von Formwerkzeugen, Gussformen oder komplexen Bauteilen verwendet


Typische Anwendungen: Herstellung von Formen und Matrizen, Fräsen komplexer Geometrien für Gussformen


Hersteller: Hermle AG, DMG Mori, Makino

Rundschleifen

Beschreibung: Schleifen von zylindrischen Oberflächen, um enge Toleranzen und glatte Oberflächen zu erzielen


Typische Anwendungen: Herstellung von zylindrischen Präzisionsbauteilen, z. B. Wellen, Lager


Hersteller: Studer, Junker, Kapp Niles

Flachschleifen

Beschreibung: Schleifen von flachen Oberflächen zur Herstellung präziser Flächen

Typische Anwendungen: Bearbeitung von Werkzeugteilen, Maschinenkomponenten, die flache Präzisionsoberflächen erfordern

Hersteller: Elb-Schliff, Blohm, Ziersch

Profilschleifen

Beschreibung: Schleifen von komplexen Profilen; häufig zur Bearbeitung von Verzahnungen oder speziellen Geometrien


Typische Anwendungen: Herstellung von Verzahnungen, komplexen Oberflächenprofilen in Präzisionswerkzeugen


Hersteller: Kapp Niles, Reishauer, Gleason

Tiefbohren

Beschreibung: Bohren sehr tiefer Löcher mit engen Durchmessertoleranzen; häufig in Kurbelwellen und Zylinderblöcken


Typische Anwendungen: Bearbeitung tiefer Bohrungen in Motoren, Wellen, hydraulischen Komponenten


Hersteller: Gühring, UNISIG, Botek

Reiben

Beschreibung: Feinbearbeitungsprozess zur Erhöhung der Maßgenauigkeit und Oberflächengüte von Bohrungen

Typische Anwendungen: Vergrößerung und Glätten von Bohrungen zur Verbesserung der Maßgenauigkeit

Hersteller: Gühring, Mapal, Walter Tools

Honen

Beschreibung: Feinbearbeitung von Bohrungen, um eine exakte Oberflächenqualität und Zylindrizität zu erreichen; häufig bei Zylinderlaufbahnen


Typische Anwendungen: Endbearbeitung von Zylinderlaufbahnen, Präzisionsbearbeitung von Bohrungen in der Automobilindustrie


Hersteller: Gehring, Nagel, Sunnen

Stanzen

Beschreibung: Verfahren zum Ausschneiden von Formen und Löchern in Blechen durch mechanische Werkzeuge


Typische Anwendungen: Herstellung von Blechteilen in der Automobilindustrie, z. B. Karosseriekomponenten


Hersteller: Trumpf, Schuler, Boschert

Biegen

Beschreibung: Umformprozess, bei dem Bleche oder Stangen mechanisch oder hydraulisch gebogen werden

Typische Anwendungen: Herstellung von gebogenen Bauteilen, z. B. Karosserie- und Strukturbauteile

Hersteller: Trumpf, Salvagnini, Schröder Group

Laserbearbeitung 

Beschreibung: Schneiden, Gravieren und Markieren von Materialien durch einen fokussierten Laserstrahl; häufig in der Blechbearbeitung


Typische Anwendungen: Herstellung von präzisen Schnittkonturen, Gravuren und Markierungen in Blechteilen


Hersteller: Trumpf, Bystronic, Mazak

Wasserstrahlschneiden 

Beschreibung: Schneiden von Materialien mittels Hochdruck-Wasserstrahl; oft mit Abrasivmittel für härtere Materialien


Typische Anwendungen: Schneiden von Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen in der Automobilindustrie


Hersteller: Flow International, OMAX, KMT Waterjet

Nieten

Beschreibung: Mechanisches Verbinden von Werkstücken durch Nietverbindungen; oft in der Karosseriefertigung


Typische Anwendungen: Karosseriebau, Verbindung von Blechteilen in der Automobilindustrie


Hersteller: Baltec, Gesipa, Böllhoff

Schweißen 

Beschreibung: Verschweißen von Werkstücken durch verschiedene Verfahren (MIG, TIG, Laser); besonders in der Automobilproduktion

Typische Anwendungen: Karosseriebau, Herstellung von Strukturbauteilen und Komponenten

Hersteller: Fronius, Carl Cloos Schweißtechnik, Reis Robotics (KUKA)

Montageautomation 

Beschreibung: Automatisierte Systeme zur präzisen Montage von Bauteilen; häufig in der Serienproduktion von Automobilkomponenten


Typische Anwendungen: Automatisierte Fertigungslinien für die Montage von Automobilkomponenten und -baugruppen


Hersteller: Bosch Rexroth, KUKA, Festo

Entgraten

Beschreibung: Entfernen von Graten und scharfen Kanten nach mechanischen Bearbeitungen


Typische Anwendungen: Bearbeitung von Bauteilen nach dem Fräsen, Drehen oder Stanzen, um scharfe Kanten zu entfernen


Hersteller: Rösler, BENSELER, KADIA Produktion

Glattwalzen 

Beschreibung: Kaltumformverfahren zur Erhöhung der Oberflächenhärte und Reduzierung der Rauigkeit von Werkstücken

Typische Anwendungen: Oberflächenbehandlung von Wellen, Lagern und anderen rotierenden Bauteilen

Hersteller: Baublies, Ecoroll, Rollwalztechnik AG

Polieren 

Beschreibung: Feinbearbeitung zur Erzielung einer glatten und glänzenden Oberfläche


Typische Anwendungen: Oberflächenbehandlung von Zierteilen und funktionellen Oberflächen in der Automobilindustrie


Hersteller: Struers, LAPMASTER WOLTERS, Pferd

Drahterodieren

Beschreibung: Schneiden von präzisen Konturen durch einen elektrisch geladenen Draht, der das Material erodiert


Typische Anwendungen: Herstellung von Präzisionswerkzeugen, Schneidformen und Matrizen


Hersteller: Sodick, Makino, Mitsubishi EDM

Senkerodieren

Beschreibung: Formgebung durch eine Elektrodenform, die das Material durch elektrische Entladung abträgt

Typische Anwendungen: Bearbeitung von Formen, Matrizen und anderen komplexen Geometrien

Hersteller: Exeron, Zimmer & Kreim, GF Machining Solutions

Koordinatenmesstechnik

Beschreibung: Vermessung von Werkstücken mit hoher Präzision, um deren Maßhaltigkeit sicherzustellen


Typische Anwendungen: Vermessung komplexer Bauteile und Komponenten in der Serienproduktion


Hersteller: Zeiss, Hexagon, Mitutoyo

Optische Messsysteme 

Beschreibung: Kontaktlose Messverfahren zur schnellen Überprüfung von Werkstücken; besonders in der Serienproduktion

Typische Anwendungen: Schnelle und präzise Inspektion von Bauteilen, oft integriert in Produktionslinien

Hersteller: GOM (Zeiss Gruppe), Keyence, Alicona