Als Teil der Liebherr-Gruppe bietet die Verzahntechnik-Sparte ein breites Spektrum an Wälzfräsmaschinen für unterschiedliche Anwendungen. Die Maschinen zeichnen sich durch hohe Präzision und Flexibilität aus und sind für die Bearbeitung von Werkstücken mit Durchmessern von 20 mm bis über 16 m geeignet.

Automatisieren Sie das Be- und Entladen Ihrer Wälzfräsmaschine
Wälzfräsen – Präzision und Effizienz in der Verzahnungsbearbeitung
Das Wälzfräsen ist ein präzises und effizientes Verfahren zur Herstellung von Verzahnungselementen wie Zahnrädern und Zahnprofilen, die exakte Maßhaltigkeit und eine hochwertige Oberflächenqualität erfordern. Dank seiner Vielseitigkeit ist das Wälzfräsen heute unverzichtbar in der Präzisionsverzahnung. In modernen Fertigungsprozessen spielt die Automatisierung des Wälzfräsens eine entscheidende Rolle, um gleichbleibend hohe Qualität und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Die Integration von Automatisierung ermöglicht eine erhebliche Produktivitätssteigerung, kürzere Zykluszeiten und reduziert manuelle Fehler, was zur Kostenoptimierung und Steigerung der Prozesssicherheit beiträgt.

Be- und Entladen von Wälzfräsmaschinen – Modulare Automatisierung für flexible Fertigung
Ihre Vorteile
Schnellere Implementierung: Praxiserprobte, sofort verfügbare Komponenten
Risiken minimieren: Bewährte und zuverlässige Teilsysteme
Wirtschaftlich flexibel bleiben: Modularität ermöglicht agile Anpassungen an den Markt
Wälzfräsen – kurz erklärt

Bekannte Werkzeugmaschinenhersteller von Wälzfräsmaschinen
Liebherr Verzahntechnik GmbH
EMAG GmbH & Co. KG
Felsomat GmbH & Co. KG
MODUL Verzahntechnik GmbH
Gleason Corporation
Be- und Entladen von WÄLZFRÄSmaschinen
mit dem 2-Schacht-Ladersystem
- PraxiserprobtZuverlässig und bewährt
- Schnelle LieferzeitVorgefertigte, schnell lieferbare Module beschleunigen die Inbetriebnahme
- Modular & skalierbarReagieren Sie flexibel auf sich verändernde Anforderungen
- UnterstützungUnser Service begleitet Sie sicher durch jedes Projekt
Ihre Lösung jetzt auf AGERIS: Automatisierungstechnik für Gleason
Automatisiertes Be- und Entladen
Modulare Komponenten für flexible Automatisierung
Skalierbarkeit und zukunftssichere Investition
Integration in bestehende Systeme


Gleason Wälzfräsmaschinen automatisieren mit dem 2-Schacht-Lader
Der Be- und Entladeprozess von Gleason Wälzfräsmaschinen kann optimal mit dem 2-Schacht-Ladersystem von KOCH Steuerungstechnik automatisiert werden. Das Ladersystem eignet sich als ideale Lösung zum Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen, Montage- und Fertigungslinien für die Klein-, Mittel- und Großserienfertigung und überzeugt mit besonderer Anpassungsfähigkeit, der kompakten Größe, beeindruckender Autonomiezeit und Zuverlässigkeit im Betrieb.
Die innovativen Schacht-Ladersysteme sind ideal für 400 x 600 mm Werkstückträger entwickelt
Praxiserprobt und zuverlässig
Effizienter Einstieg in die Automation
Hohe Autonomie
Kostenersparnis
Diese Beispielkonfiguration zeigt eine mögliche Automatisierung und Verkettung des Be- und Entladeprozesses einer Gleason Genesis 130H Wälzfräsmaschine und einer Gleason Genesis 280CD Anfaswälzfräse/ Schlagzahn-Anfasfräse mittels des 2-Schacht-Ladersystems. Ausgestattet mit einem KUKA Roboter, dem KUKA Cybertech KR16 R1610-2 mit einer Traglast von bis zu 16 kg und einer Reichweite von 1612 mm, können unterschiedlichste, geforderte Werkstücke mit einem Doppelgreifer gehandhabt werden. Dies ermöglicht schnelle Teilewechsel an den einzelnen Stationen.
Zusätzlich beinhaltet die Lösung ein modulares SPC-/NIO-Band mit jeweils zwei Ablageplätzen.
Platzsparend und mobil
Flexible Teilstationen
Ergonomisch durchdacht
Bedienerfreundlich
Der 2-Schacht-Lader besteht aus zwei vertikalen Schächten und einer horizontalen Achse. Schacht 1 dient zur Aufnahme von Körben mit Rohteilen, die dann zur Bearbeitung in die Maschine überführt werden. Nach der Bearbeitung werden die Teile in Schacht 2 zurückgelegt. Es kann je nach Anwendung zu einer Durchmischung von Roh- und Fertigteilen kommen.
Über das modulare SPC-/NIO-Band können fehlerhafte Teile separat aussortiert werden.
Kontakt und Beratung
Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Kontakt
Sie haben Interesse an unseren Produkten oder offene Fragen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen gerne weiter.
+49 (0)7834 209 99 85
info@ageris.tech
Halbmeil 5, 77709 Wolfach
GERMANY